
So toll wie auf dem Plakat war das Wetter nicht, mit zeitweisen strömenden Regen und dann wieder Sonnenschein bei rund 6º C für die Winterwanderung 2019. Zahlreiche Wanderlustige haben sich am Marsberg an der Station der Handballabteilung bei hausgemachten Glühwein und frischgemachten Waffeln aufgewärmt.
Wir bedanken uns bei der Familie Schmachtenberger für die Unterstützung
- Details
- Kategorie: Abteilung
Der Jahreswechsel eignet sich immer gut, um kurz inne zu halten und das abgelaufene Vorrunde der Saison 2018/19 in der Bezirksliga Süd Revue passieren zu lassen. Da auch bei den Handballherren über die Feiertage der Ball ruht, bietet sich auch hier eine Bestandsaufnahme der Entwicklungen seit dem Saisonbeginn im September an.
Der Blick auf die trockenen Zahlen zeigt, dass die Mannschaft in der bisherigen Saison hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben ist. Mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen belegt man zum Jahreswechsel den fünften Platz von neun und findet sich eben nicht, wie gehofft, in der vorderen Tabellenhälfte wieder. Grund hierfür sind vor allem die in Partien gegen direkte Tabellennachbarn verschenkten Punkte, welche in der sehr ausgeglichen Liga besonders schmerzen.
Obwohl man laut Tabelle, mit etwas mehr als 25 Treffern im Schnitt pro Spiel, einen guten Angriff der Liga stellt, ist es zu selten gelungen in der entscheidenden Phase des Spiels – der „crunch time“ – die Begegnungen für sich zu entscheiden. Die knappen Ergebnisse und das fast ausgeglichene Torverhältnis machen dies deutlich. Prägend waren leider die schmerzliche Heimniederlage gegen die Reserve aus Waldbüttelbrunn (19:36) und die Partie in Ochsenfurt (32:18). Chronischen Personalmangel mussten die restlichen Akteure kräftezehrend ausgleichen.
- Details
- Kategorie: Abteilung
- Zugriffe: 758
Liebe Sportskammeraden, Veteranen und Freunde,
der Sommer neigt sich dem Ende, es wird Zeit über die Wintersaison nachzudenken.
Wie bereits in den letzten Jahren, machen wir uns auch von 8. bis 10 Februar 2019 ins Kufsteiner Land auf,
um in Ebbs am Fuße des zahmen Kaisers Quartier zu beziehen. Beherbergt werden wir wie üblich im preisgekrönten Sattlerwirt (Spa inklusive!)
Am Samstag werden wir die weitreichenden Hänge des wilden Kaisers befahren.
Den Pistentag beschließen wir mit einer angemessenen Apré Ski Runde.
Am Sonntag runden wir unsere Exkursion mit einer besinnlichen Ausfahrt am nahegelegenen zahmen Kaiser ab, bevor wir uns auf die Heimreise begeben.
Kosten
-
- Bustransfer ca. 60 € abhängig von Anzahl der Zusagen
Doppelzimmer inkl. Frühstück und Abendessen + 60 € pro Person und Nacht =120€ 180 €
Die Kosten für das Zimmer anzüglich Anteil Vorauszahlung werden im Bus eingesammelt Zimmerverteilung bei Ankunft
Einzelzimmer 75€ bitte bei Anmeldung angebenIndividuelle Kosten
-
Skipass wilder Kaiser 51€ Tageskarte
-
Skipass zahmer Kaiser 30€ Tageskarte
Skipass Gruppentarife können spontan vor den Skipasskauf arrangiert werden.Bock dein Leben zu genießen, dann:
-
-
- bis 31. Oktober 2018 Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- bis 30. November 2018 Vorauszahlung von 100€ Kontoinhaber: IBAN:
Zweck:
Thomas Lang
DE541203 0000 1031 4841 63 HBSWE
www.ebbs.at
www.sattlerwirt.at
Organisation
Die Reise findet ab 25 Teilnehmern statt. (Geldzurückgarantie bei Stornierung durch den Veranstalter)
Bei nachträglichen Absagen müssen die Buskosten leider übernommen werden.
Das Hotelzimmer kann in der Regel storniert werden.
Ist dies aufgrund einer zu kurzfristigen Absage nicht mehr möglich, müssten leider auch diese Kosten getragen werden.
Agenda
Freitag 8. Februar 2018 Abfahrt Kickersplatz Dallenberg 15:00 Uhr
Samstag 9. Februar 2018 Frühstück an 08:00 Uhr
Abfahrt zum wilden Kaiser 09:00 Uhr
Rückfahrt zur Unterkunft 18:00 Uhr (Zeit für Apré Ski)
Sonntag 10. Februar 2018 Frühstück an 08:00 Uhr
Abfahrt zum zahmen Kaiser 09:00 Uhr Rückfahrt nach Würzburg 16:00 Uhr Ankunft Kickersplatz Dallenberg 22:00 Uhr
- Details
- Kategorie: Abteilung
- Zugriffe: 1418
Randersacker (fe) - Das alljährliche Spanferkelessen fand gestern bei unserem Partner "Weinstube Körner" statt. Vorstand Sven Fetzer freute sich besonders, dass er unter den 40 Handballern und Gästen auch viele langjährige Mitglieder begrüßen konnte. Das Spanferkelessen, an dem schon immer viele Mitglieder teilnehmen, hatte sich mit mit seiner lockeren Atmosphäre in den 70er Jahren aus einer Laune heraus entwickelt. Nebel, Schnee und Eis zeichneten oft eine abenteuerliche Fahrt mit dem Bus.
- Details
- Kategorie: Abteilung
- Zugriffe: 1362
Vorstandschaft
Sven Fetzer ![]() |
Peter Wagenbrenner ![]() |
Timo Büchner ![]() |
1. Vorstand | 2. Vorstand | Kassier |
Öffentlichkeitsarbeit |
Ansprechpartner für den |
Beitragseinzug |
Johannes Stier | Andreas Klopf |
1. Kassenprüfer | 2. Kassenprüfer |
Kassenprüfung |
Kassenprüfung |
- Details
- Kategorie: Abteilung
- Zugriffe: 589